- der Modernismus
- - {modernism} quan điểm mới, phương pháp mới, quan điểm hiện đại, phương pháp hiện đại, từ ngữ cận đại, chủ nghĩa tân thời, chủ nghĩa đổi mới
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Modernismus (Katholizismus) — Unter dem Schlagwort Modernismus fasste man in der römisch katholischen Kirche bis in die Zeit vor dem 2. Vatikanischen Konzil innerkirchliche Strömungen und wissenschaftliche Meinungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zusammen, die… … Deutsch Wikipedia
Modernismus — Mo|der|nịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. (von Papst Pius X. 1907 verurteilte) liberale, wissenschaftl. krit. Richtung innerhalb der kath. Kirche 2. 〈allg.〉 Streben nach Modernität, Bejahung alles Modernen [neulat.] * * * Mo|der|nịs|mus, der; , …men: 1.… … Universal-Lexikon
Modernismus — steht für: eine Strömung innerhalb des Katholizismus, siehe Modernismus (Katholizismus) eine Strömung innerhalb der angloamerikanischen Literatur, siehe Angloamerikanischer Modernismus eine Strömung innerhalb der lateinamerikanischen Literatur,… … Deutsch Wikipedia
Modernismus — eine Sammelbezeichnung für höchst unterschiedliche Tendenzen u. Bemühungen zunächst um 1900, aus dem berechtigtenWunsch, die wesentlichen Inhalte des christlichen Glaubens den Zeitgenossen verständlich zu vermitteln u. das Gespräch mit… … Neues Theologisches Wörterbuch
Der Gasmann — Filmdaten Originaltitel Der Gasmann Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Modernismus — Mo|der|nis|mus der; , ...men <zu ↑modern u. ↑...ismus, Bed. 2 über it. modernismo>: 1. (ohne Plur.) Bejahung des Modernen; Streben nach Modernität [in Kunst u. Literatur]. 2. (ohne Plur.) liberalwissenschaftliche Reformbewegung in der kath … Das große Fremdwörterbuch
Modernismus — Mo|der|nịs|mus, der; , ...men <lateinisch> (moderner Geschmack, Bejahung des Modernen; Bewegung innerhalb der katholischen Kirche) … Die deutsche Rechtschreibung
Modernismus — Mo|der|nịs|mus 〈m.; Gen.: , Pl.: nịs|men〉 1. 〈unz.〉 (von Papst Pius X. 1907 verurteilte) liberale, wissenschaftl. krit. Richtung innerhalb der kath. Kirche 2. 〈zählb.; allg.〉 Streben nach Modernität, Bejahung alles Modernen … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Geschichte der Färöer — 1919 entworfen und das erste Mal gehisst; zwanzig Jahre daraufhin „Aufrührerfahne“; nach der britischen Besetzung der Färöer im Zweiten Weltkrieg am 25. April 1940 anerkannt; und im Autonomiegesetz der Färöer 1948 bestätigt: Merkið, die Flagge… … Deutsch Wikipedia
Finnlandschwedischer Modernismus — Der Finnlandschwedische Modernismus war eine Epoche finnlandschwedischer Literatur, die als erste modernistische Literatur innerhalb Skandinaviens gilt[1], und wird nach dem Titel eines Essays von Hagar Olsson auch als Ny Generation bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Neo-Modernismus — Mit dem Schlagwort Neo Modernismus wird im konfessionellen Zusammenhang das theologische Bemühen bezeichnet, einige Teilaspekte des so gen. Modernismus als brauchbare Ansätze für eine Reform von Theologie und Kirche aufzugreifen. Meist wird der… … Deutsch Wikipedia